Aktuelle Themen und News

Die neuesten Entwicklungen von Kühn Geoconsulting GmbH im Blick

Bemessungswasserstand (BWS) und Baugrundgutachten

Eine selbstverständliche Forderung jedes Bauherrn oder Käufers eines Hauses ist ein dauerhaft trockenes Gebäude ...
>  Mehr lesen

Wissensbasierte Immobilienentwicklung
– der Baugrund

Schon vor einem Grundstücksankauf sind zahlreiche Fragen zu klären, u.a. sollten bekannt sein welche Risiken ...
>  Mehr lesen

Hochwasserschutz: WDR Lokalzeit berichtet über das europaweit einzigartige HAPLUS-Projekt

Wie bereits in unserem vorigen Beitrag zum Hochwasserschutz Projekt HAPLUS berichtet, haben sich die in Bonn ...
>  Mehr lesen

Lösungen für den Kanalbau in Hanglagen

Schon vor einem Grundstücksankauf sind zahlreiche Fragen zu klären, u.a. sollten bekannt sein welche Risiken...
>  Mehr lesen

Radiobeitrag zum Einsturz des Historischen Stadtarchivs in Köln

Am 18.01.2018 begann der Prozess zum Einsturz des Stadtarchivs in Köln und ist dadurch wieder ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt. In diesem...
>  Mehr lesen

Sulfathaltige Böden und Hebungen bei Bodenverbesserung Wichtiger, neuer Hinweis in der ZTVE StB 17

Schon lange beobachtete man bei der Bodenverbesserung Hebungen, die meist mit Verzögerung eintreten, dann aber heftig ausfallen, ...
>  Mehr lesen

Gürzenich-Quartier in Köln: Vom Planungsrückbau bis zur Baugrubenfertigstellung

Im Auftrag der Entwicklungsgesellschaft Gürzenich-Quartier wurde im Zentrum der Kölner Altstadt ein Büro- und Geschäftsgebäude..
>  Mehr lesen

Achtung: Neue ZTV Straßenbau erschienen (ZTV E- StB 17)

Mit der neuen ZTV Straßenbau und der VOB 2016 sind jetzt die Vorschriften für den Erdbau komplett neu überarbeitet
>  Mehr lesen

Was tun, wenn ein Teil eines Friedhofs abrutscht?

Anfang des Jahres 1988 stand der Bezirk Bonn Ippendorf vor der Frage: Was tun, wenn ein Teil eines Friedhofs abrutscht?...
>  Mehr lesen

Stadt Köln zieht KÜHN Geoconsulting GmbH bei Brückenschäden zu Rate

Schon vor einem Grundstücksankauf sind zahlreiche Fragen zu klären, u.a. sollten bekannt sein welche Risiken...
>  Mehr lesen

Die neue VOB C: Homogenbereiche, Bandbreiten und Sondierungen

Geht man die geforderten Versuche für verschiede Boden- und Felsarten durch, die für die Ermittlung...
>  Mehr lesen

Grundlagenermittlung Ingenieurbauwerke und Homogenbereiche (VOB C 2016)

HOAI Leistungsphase 1
Grundsätzlich ist die Grundlagenermittlung in der HOAI in allen Kapiteln ...
>  Mehr lesen

Homogenbereiche und Geotechnische Kategorien in der neuen VOB C

1. Geotechnische Kategorie 1 bei den Erdarbeiten (DIN 18300, 8:2015
)Homogenbereiche (HB) Geotechnische Kategorien ...
>  Mehr lesen

Die neue VOB C 2015 - IKT Workshop 28.06.2016

Am 28. Juni 2016 hat unser Senior, Dipl. Geol. Gero Kühn, beim IKT in Gelsenkirchen einen Vortrag zur Festlegung ...
>  Mehr lesen

Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband – Geschäftsbericht 2015

Die Beschreibung des Baugrunds mittels Homogenbereichen statt Bodenklassen – Chance oder Stolperstein ...
>  Mehr lesen

Neben-Leistungen im Erdbau nach der neuen DIN 18300, NEU 2015

Im Zuge der neuen VOB, welche im September 2015 erschienen ist, wurde auch die Erdbau-Norm DIN 18 300 wesentlich...
>  Mehr lesen

Neue VOB/C 2015: Unser Artikel im Fachmagazin bbr

Nachdem die neue VOB/C seit September des letzten Jahres gültig ist, müssen in den bisherigen ...
>  Mehr lesen

Baustelle nebenan, wie schütze ich mein Haus?

Der Neubau ist gerade bezogen oder der Altbau aufwändig saniert, da rücken zum Schrecken ...
>  Mehr lesen

Video: Wasser in der Baugrube - Was tun?

Nachdem der Artikel „Wasser in der Baugrube“ großen Anklang gefunden hat, haben wir die Informationen hier ...
>  Mehr lesen

DIN 18 300 Neu und Wiedereinbau des Bodens

Bei der Auswertung der 4 Versuchsstrecken vor Einführung der neuen DIN 18 300 mit ihren Homogenbereichen hat...
>  Mehr lesen

Neu: DIN 18 300 - Erdarbeiten

Wie schon verschiedentlich dargestellt, ist die Einführung der Homogenbereiche (im Rahmen der neuen VOB/C 2015) an Stelle der alten ...
>  Mehr lesen

Wichtig! Die neue VOB/C gilt ab dem 15. September 2015

Relevant für alle die in neuen Verträgen die VOB zu Grunde legen wollen: ...
>  Mehr lesen

Die neue VOB 2015

Homogenbereiche des Bodens für die Ausschreibungen verschiedenster Tiefbauarbeiten (DIN ATV´s).
>  Mehr lesen

Wasser in der Baugrube - Was tun?

Die Freude ist groß, wenn mit dem Aushub der Baugrube endlich der Neubau beginnen kann. ...
>  Mehr lesen

Bauen am Hang

Baugrundstücke in Hanglage sind beliebt. Für ihre Bebauung können architektonisch ansprechende...
>  Mehr lesen