Alle Leistungen rund um Baugrundberatung und Altlastensanierung aus einer Hand
Die KÜHN Geoconsulting® GmbH ist ein unabhängiges Gutachterbüro, das seit mehr als 50 Jahren in den Bereichen Baugrundberatung und Altlastensanierung tätig ist. Mit der Erfahrung aus mehr als 22.500 Aufträgen, vom Einfamilienhaus bis zum Bürohochhaus, erarbeiten unsere Mitarbeiter professionelle, kunden- und praxisorientierte Lösungen für alle mit dem Projekt zusammenhängenden Fragestellungen.
Altlasten
Ein Grundstückskauf kann erhebliche Folgekosten mit sich bringen, wenn der Boden Altlasten beinhaltet und bestehende Gebäude einen Abbruch oder eine Schadstoffsanierung benötigen. Wir erkunden, bewerten und sanieren Ihre Altlasten und stehen mit Analyse, Organisation und Überwachung gerne zur Seite.
Unsere Baugrundabteilung erbringt für Sie im Rahmen der Baugrunderkundung und Gründungsberatung alle wichtigen Leistungen – von der Voruntersuchung über das Erstellen von Baugrundgutachten bis hin zur Begleitung der Baumaßnahme und Abnahme der Gründungsarbeiten.
Im Zuge der Realisierung von Neubaumaßnahmen spielt vor allem iminnerstädtischen Bereich die Baugrubenplanung und Baugrubenberechnung eine wichtige Rolle.Neben der Berücksichtigung der Geometrie des Neubaus und der statischenBemessung der Verbaumaßnahmen gilt es insbesondere die Belange derangrenzenden, meist bebauten Grundstücke (private und öffentliche Nachbarn) sowie der im Bereich der Baugrube betroffenen Leitungen der Ver- und Entsorger zu berücksichtigen.
Einsatz von hochempfindlichen Messsystemen zur Schadensvorbeugung und Optimierung der Bauausführung. Im Rahmen von zahlreichen Baumaßnahmen im Gebäuderückbau, Spezialtiefbau, Brunnen- und Kanalbau werden zunehmend hochempfindliche Messsysteme für geotechnische Zwecke (Geomesstechnik) und für bautechnische Anwendungen (Baumesstechnik) eingesetzt. Dadurch können bereits geringste Veränderungen im Untergrund, aber auch in Bauwerken, überwacht, kritische Veränderungen und Belastungen frühzeitig erkannt und negative Auswirkungen sicher vermieden werden.
Wir erstellen für Sie ein hydrogeologisches Gutachten und unterstützen Sie mit Planungen und Simulationen im Rahmen aller Aufgaben die Grundwasser und Oberflächenwasser betreffen.Ein hydrogeologisches Gutachten beschreibt und bewertet die Untergrundverhältnisse mit besonderem Augenmerk auf das Grundwasser. Dabei können sehr unterschiedlichen Fragestellungen, auf regionaler Ebene (z.B. B-Plan- Gebiete) oder auf lokaler Ebene (einzelne Bauvorhaben), bearbeitet werden.
Im Fachbereich Geothermie und Regenerative Energien entwickeln wir für Sie Machbarkeitsstudien, Gutachten und Planungen für Anlagen zur Nutzung von Erdwärme.Primäres Ziel ist es, die Genehmigungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit einergeothermischen Anlage frühzeitig zu prüfen, um eine höchstmöglichePlanungssicherheit für den Auftraggeber herzustellen. Durch Abstimmung mit allen Baubeteiligten und Behörden, Simulationen und Tests entwickeln wir die optimale Lösung für Sie und sorgen für eine gutachterlich überwachte, fachgerechte Realisierung. Je nach Größe und geologischen Gegebenheiten finden Erdsonden, Sondenfelder oder Brunnen-Anlagen Verwendung. Durch die Kooperation mit Partner-Firmen erarbeiten wir ganzheitliche Konzepte zur Nutzung weiterer erneuerbarer Energien (Solarthermie, Photovoltaik etc.).
In Deutschland werden jeden Tag 120 Hektar Freifläche verbraucht, versiegelt und bebaut. Vor dem Hintergrund dieses enormen Flächenverbrauchs ist die Entwicklung im Bestand neues städtebauliches Leitmotiv. Um eine junge und moderne Stadtentwicklung durchzuführen, ist für den Neubau von Gebäuden der Abbruch alter und nicht mehr zeitgemäßer Bausubstanz Alltag. Wir haben das nötige Know-how, um Ihr Abbruchprojekt ökonomisch und ökologisch nachhaltig zu begleiten. Seit vielen Jahren ist unser Büro an hunderten von Abbruchprojekten vom Einfamilienhaus bis zur mehrere Hektar großen Papierfabrik maßgeblich beteiligt. Der kontrollierte Abbruch bedarf fachkundiger und erfahrener Planung und Begleitung, um schadstoffhaltige Baustoffe zu erkennen, zu sanieren und zu entsorgen, und so dem aktuellen Leitbild der Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Unsere Ingenieurvermessung/CAD-Abteilung erarbeitet neben den Planungsgrundlagen sämtliche zeichnerischen Darstellungen, die im Rahmen der gutachterlichen und planerischen Leistungen erstellt werden. Bei der Ingenieurvermessung werden unter anderen modernste Vermessungsgeräte wie z.B. ein Trimble R12i GNSS-System oder eine Trimble SX12 Scanning- Totalstation eingesetzt. Für die Erstellung von Planunterlagen und Berechnungen steht den Mitarbeitern neben AutoCAD und BricsCAD auch anwendungsspezifische CAD-Software wie RIB iTWO civil, ALLPLAN der Nemetschek Group sowie spezielle Software für die Darstellung von Bohrprofilen zur Verfügung.