Einsatz von hochempfindlichen Messsystemen zur Schadensvorbeugung und Optimierung der Bauausführung
Im Rahmen von zahlreichen Baumaßnahmen im Gebäuderückbau, Spezialtiefbau, Brunnen- und Kanalbau werden zunehmend hochempfindliche Messsysteme für geotechnische Zwecke (Geomesstechnik) und für bautechnische Anwendungen (Baumesstechnik) eingesetzt. Dadurch können bereits geringste Veränderungen im Untergrund, aber auch in Bauwerken, überwacht, kritische Veränderungen und Belastungen frühzeitig erkannt und negative Auswirkungen sicher vermieden werden.

Leistungen im Bereich Bau- und Geomesstechnik: im Überblick

Messung von Bewegungen an Bauwerken
Deformation von baulichen Anlagen und Geländebewegungen
Erschütterungen in Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen
Überwachung von Brunnen und Grundwasser
Ingenieurvermessung

Haben Sie Fragen zu Messtechnik?

Rufen Sie uns an: 

0228 / 989720
Ihr Ansprechpartner: 
Herr Christoph Rump
Dipl. Ing. (FH)
Abteilungsleiter
GIS/CAD/Baumesstechnik