Qualifikationsanforderungen:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften (Dipl.-Geol. oder M. Sc.) oder des Bauingenieurwesens (Dipl.- Ing. oder M. Ing.), möglichst mit Vertiefung in den Bereichen Ingenieurgeologie und Geotechnik oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Baugrund / Geotechnik
• Schnelle Auffassungsgabe, Bereitschaft zur Einarbeitung in geotechnische und anlagenspezifische Fragestellungen
• Souveränes Auftreten und kommunikative Kompetenz
• Selbstständige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
• Gute PC-Kenntnisse: MS Office, gängige Geo-Software (GGU, DC, ggf. PLAXIS)
• Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1)
Wünschenswert:
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektbearbeitung/-leitung anspruchsvoller geotechnischer Beratungsprojekte (Baugrundtechnik / Grundbau)
• Fachspezifische Englischkenntnisse
Wünschenswert:
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektbearbeitung/-leitung anspruchsvoller geotechnischer Beratungsprojekte (Baugrundtechnik / Grundbau)
• Fachspezifische Englischkenntnisse
Das bieten wir: • Angemessenes Gehalt: abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, zzgl. Möglichkeit auf leistungsabhängige Prämien
• Sicherheit: unbefristete Anstellung und Möglichkeit zur konstruktiven Einbringung in die Zukunft des Unternehmens
• Arbeitsatmosphäre: 30 Tage Urlaub, Home-OfficeOption, flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket,
gemischtes Team mit jungen und erfahrenen MitarbeiterInnen
• Qualität: Aktuelle Soft- und Hardware, moderne Ausstattung und Kooperationen mit Partnerfirmen und Universitäten
• Weiterentwicklung: Regelmäßige Fortbildungen, Innovations- und Forschungsprojekte
• Flexibilität: komplexe und fordernde Projekte, Büro und Baustelleneinsätze
• Unterwegs: Projekte hauptsächlich im Raum Köln/Bonn/Düsseldorf, aber auch deutschlandweit
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF an:
bewerbung@geoconsulting.de Wir werden uns dann kurzfristig bei Ihnen melden.
Für Rückfragen erreichen Sie uns gerne unter:
0228/989720.
Ansprechpartner:
Marius Römer