Achtung: Neue ZTV Straßenbau erschienen (ZTV E- StB 17)

Mit der neuen ZTV Straßenbau und der VOB 2016 sind jetzt die Vorschriften für den Erdbau komplett neu überarbeitet vorhanden. Wesentliche Änderung für die ZTV Straßenbau ist die Übernahme der Homogenbereiche für Boden und Fels aus den ATV Normen. Die bisherigen 7 Boden- und Felsklassen mit ihren Zusatzklassen sind damit Geschichte.Bisher waren für den Straßenbau noch Übergangsfristen zur Einführung der Homogenbereiche vorgesehen, s.a. ARS 03/2017. Die können jetzt beendet werden.Vieles blieb beim Alten, aber es kamen auch einige wesentliche Änderungen hinzu. Ohne bereits vollständig zu sein, hier eine vorläufige Liste von Änderungen in der ZTV Straßenbau, die beim ersten Lesen auffielen:

• Übernahme der Homogenbereiche
• Gefälleangaben für das Planum und die Erdarbeiten
• Außergewöhnliches Witterungsereignis, zu definieren durch den DWD
• Grenzwert für den Sulfatgehalt bei Bodenverbesserung und Bodenverfestigung
• Definition Primärbaustoffe
• Oberboden als Homogenbereich

Wie schon früher werden auch in der ZTV E StB 17 die Einstufungen von Fels und Boden gegenüber den Definitionen in der VOB 2016 erweitert. Weiterhin wurden in einigen Punkten die Vorschriften für Bodenverbesserung und Bodenverfestigung verändert, bzw. ergänzt.

Was das im Einzelnen bedeutet, werden wir in den nächsten Wochen in loser Folge auf unserer Internetseite erläutern, ebenso wie weitere Änderungen der ZTV E StB 17 gegenüber der Ausgabe von 2009.

Haben Sie fragen zur neuen ZTV?

Rufen Sie uns an: 

0228 / 97 45 94 99 75
Ihr Ansprechpartner: 
Herr Stefan Oesinghaus
Dipl. Geol.
Geschäftsführender Gesellschafter