Was tun, wenn ein Teil eines Friedhofs abrutscht?

Krainerwand_heute-kompr
Anfang des Jahres 1988 stand der Bezirk Bonn Ippendorf vor der Frage: Was tun, wenn ein Teil eines Friedhofs abrutscht?

Kühn Geoconsulting fand damals eine Lösung, durch die Mittels einer Kombination aus Krainer Wand  und Gabionen, sowie ingenieurbiologischer Bepflanzung die Rutschungen nachhaltig gestoppt werden konnten. Über 25 Jahre später hält diese Konstruktion noch Stand, ohne dass Nachbesserungen nötig waren.In diesem Fall wurde allerdings der Geländesprung mit einer Krainerwand gesichert, während die Gabionen im Boden versenkt wurden, um eine sichere Entwässerung des Untergrundes zu erreichen. Das dürfte eine Lösung sein, wie sie nur selten ausgeführt wird. Deshalb haben wir sie in einem kurzen Artikel dargestellt, vielleicht bietet sich diese Vorgehensweise auch für andere Fälle als Lösung an.

Die ganze Geschichte über den Projektablauf finden Sie hier als PDF!